Zu meiner Person und meiner Arbeitsweise


Geboren bin ich 1960 in Wiesbaden und dort aufgewachsen. Zum Studium kam ich nach Siegen, wo ich anschließend bis heute auch wohne. Von Beruf bin ich Dipl. Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung in Lebensberatung, Coaching und Seelsorge.


Von jeher galt meine Liebe und mein Interesse der Kunst in Form von Malerei und Musik. Den ersten „Zeichenunterricht“ erhielt ich von meinem Vater, der vielfältig künstlerisch talentiert und tätig war. Viele Kurse im Bereich Zeichnen, Aquarell- und Ölmalerei konnte ich besuchen, ebenfalls auch Workshops bei der Siegener Künstlerin Susanne Krüger und ein Einzelcoaching bei der Künstlerin Mayra Pankow in Mühlheim an der Ruhr.


Analog zu meinen Lebensphasen hat sich auch jeweils meine persönliche Ausdrucksform verändert. War es anfangs das gegenständliche Malen mit Aquarell- und Ölfarben, so ist es heute die abstrakte Kunst mit Acrylfarben. Zeitweise auch gerne wieder mit Öl oder in Kombination mit beiden Farben,- ebenso auch gerne in Kombination mit verschiedenen Materialien.


„Malen ist kurz das: Sehen, fühlen, machen. Das ist alles. Je kürzer der Weg, desto besser!“ (Otto Moderssohn)


Gerade in der abstrakten Malerei ist das Zitat von Otto Moderssohn mir wichtig geworden und ist bezeichnend für meine Art zu malen. Im Malprozess selbst sehe ich auch wiederum Parallelen zu einem Lebensprozess überhaupt. Viele Dinge geschehen im Leben, ohne sie selbst geplant zu haben. Sich auf einen Prozess einzulassen, gespannt vom jeweiligen Geschehen inspiriert zu werden und mit Intuition („sehen, fühlen, machen“) neue Wege zu gehen, bedeutet für mich Faszination, Entspannung, aber auch Herausforderung zu gleich. Zu Beginn habe ich oft lediglich vor Augen, mit welchen Farben ich gerne malen möchte und welches Werkzeug, welche Malgründe und welche Materialien ich einsetzen möchte. Einmal angefangen, nimmt der Prozess seinen - auch für mich - ungeahnten Verlauf. Eine aufregende Reise beginnt. Manches Mal dauert sie mehrere Wochen, ein anderes Mal lediglich 2-3 Tage. Wann ich mein Ziel erreicht habe, merke ich dann jedoch in der Regel ziemlich genau, manches Mal jedoch erst nach pausieren, betrachten und ausruhen.


Der Austausch mit anderen Künstlern und Künstlerinnen ist für mich eine große Bereicherung und auch Inspiration zur Weiterentwicklung. Seit 2023 bin ich Mitglied im Kunstverein Siegen und seit 2024 Mitglied im Kunstkreis Siegerland.


Im Übrigen: auch die Musik ist mir geblieben. Mit meinem Cello in einem Orchester oder einem Ensemble zu spielen bleibt meine zweite große Leidenschaft. 



Weitere Hinweise:


In der Regel erhalten meine Bilder von mir keine Titel (o.T. = ohne Titel). Es ist dem Betrachter freigestellt, was er auf Grund seiner eigenen subjektiven Sichtweise, (Lebens)-Erfahrung und Kreativität zu sehen vermag. Es ist für mich auch immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich sich dies gestalten kann. 



Haben Sie besonderes Interesse an einem oder mehreren Bildern und würden diese gerne käuflich erwerben, so bitte ich um Kontaktaufnahme über die angegebenen Kontaktdaten.








Share by: